Testen
Wenn eine Leiterplatte gelötet wird, überprüfen Sie, ob die Leiterplatte normal funktionieren kann, versorgen Sie die Leiterplatte normalerweise nicht direkt mit Strom, sondern befolgen Sie die Schritte
unter:
1. Ob die Verbindung korrekt ist.
2. Ob die Stromversorgung kurzgeschlossen ist.
3. Installationsstatus der Komponenten.
4. Führen Sie zuerst Unterbrechungs- und Kurzschlusstests durchum sicherzustellen, dass danach kein Kurzschluss entstehtein.Der Einschalttest kann erst nach obigem Hardwaretest gestartet werdenbevor das Einschalten abgeschlossen ist.

Andere Arbeiten im Debugging elektronischer Schaltungen
1. Bestimmen Sie den Testpunkt
2. Richten Sie eine Debugging-Workbench ein
3. Wählen Sie ein Messgerät aus
4. Debugging-Sequenz
5. Allgemeines Debugging
Einschalterkennung
1. Einschaltbeobachtung
2. Statisches Debuggen
3. Dynamisches Debuggen
Während des Debugging-Prozesses ist es notwendig, die experimentellen Phänomene sorgfältig zu beobachten und zu analysieren und Aufzeichnungen zu machen, um die Integrität und Zuverlässigkeit der experimentellen Daten sicherzustellen.
Angelegenheiten, die beim Debuggen von Schaltungen beachtet werden müssen
Ob das Debugging-Ergebnis korrekt ist, wird weitgehend davon beeinflusst, ob das Testvolumen korrekt ist oder nicht, und von der Testgenauigkeit.Um das Testergebnis sicherzustellen, muss der Testfehler reduziert und der Test
Um die Genauigkeit zu testen, müssen Sie folgende Punkte beachten:
1. Verwenden Sie den Erdungsanschluss des Prüfgeräts korrekt
2. Die Eingangsimpedanz des zur Spannungsmessung verwendeten Instruments muss viel größer sein als die äquivalente Impedanz des gemessenen Ortes
3. Die Bandbreite des Testinstruments muss größer sein als die Bandbreite des zu testenden Schaltkreises.
4. Wählen Sie den Testpunkt richtig aus
5. Die Messmethode sollte bequem und durchführbar sein
6. Beim Debugging müssen Sie nicht nur sorgfältig beobachten und messen, sondern auch gut aufzeichnen können
Fehlerbehebung während des Debuggens
Suchen Sie sorgfältig nach der Ursache des Fehlers und entfernen Sie niemals die Leitung und installieren Sie sie erneut, wenn der Fehler nicht behoben werden kann.Denn wenn es prinzipiell ein Problem ist, wird es auch bei einer Neuinstallation nicht behoben
Problem.
1. Allgemeine Methode der Fehlerinspektion
2. Ausfallphänomen und Ausfallursache
1) Allgemeines Fehlerphänomen: Die Verstärkerschaltung hat kein Eingangssignal, sondern eine Ausgangswellenform
2) Die Ursache des Ausfalls: Das fertige Produkt fällt nach einer bestimmten Nutzungsdauer aus, was auf eine Beschädigung der Komponenten, einen Kurzschluss oder einen offenen Stromkreis in der Verbindung oder auf Änderungen der Bedingungen usw. zurückzuführen sein kann.
3. Allgemeine Methode zur Fehlerprüfung
1) Direkte Beobachtungsmethode: Überprüfen Sie, ob die Auswahl und Verwendung des Instruments korrekt sind, ob der Spannungspegel und die Polarität der Stromversorgung den Anforderungen entsprechen;ob die Pins der Polaritätskomponenten richtig angeschlossen sind,
Ob es sich um eine falsche Verbindung, eine fehlende Verbindung oder eine gegenseitige Kollision handelt.Ob die Verkabelung angemessen ist;ob die Leiterplatte kurzgeschlossen ist, ob die Widerstände und Kondensatoren durchgebrannt oder geplatzt sind.Power-on-Beobachtungskomponenten haben
Kein heißer, rauchender, verbrannter Geruch des Transformators, ob der Glühfaden der Elektronenröhre und der Oszilloskopröhre eingeschaltet ist, ob eine Hochspannungszündung vorhanden ist usw.
2) Überprüfen Sie den statischen Arbeitspunkt mit einem Multimeter: das Stromversorgungssystem der elektronischen Schaltung, den DC-Betriebszustand des Halbleitertransistors und des integrierten Blocks (einschließlich Komponenten, Gerätepins, Leistungsspannung), Widerstandswert in der Schaltung usw .kann mit einem Multimeter gemessen werden.Wenn der gemessene Wert stark vom Normalwert abweicht, kann der Fehler nach der Analyse gefunden werden.
Der statische Arbeitspunkt kann übrigens auch mit dem Oszilloskop-Eingangsmodus „DC“ gemessen werden.Die Verwendung eines Oszilloskops hat den Vorteil, dass der Innenwiderstand hoch ist und der DC-Arbeitszustand und die Signalform an der Messstelle sowie das mögliche Störsignal und die Rauschspannung der Fehleranalyse förderlicher sind.
3) Signalverfolgungsverfahren: Für verschiedene komplexere Schaltungen kann ein Signal mit einer bestimmten Amplitude und einer geeigneten Frequenz an das Eingangsende angeschlossen werden (z. B. für mehrstufige Verstärker.